Warum Fisch nicht nur köstlich, sondern auch gesund ist
Fisch ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen, enthält hochwertiges Eiweiß und liefert essenzielle Vitamine wie B12, D und Jod. Insbesondere fettreiche Kaltwasserfische wie Lachs, Makrele oder Hering sind bekannt für ihre positiven Effekte auf die Gesundheit.
Doch nicht nur die Nährwerte machen Fisch besonders – auch sein einzigartiger Geschmack und die Vielseitigkeit in der Zubereitung begeistern Genießer auf der ganzen Welt.

Skrei – Der Winterkabeljau mit festem Fleisch
Der Skrei, auch bekannt als Winterkabeljau, stammt aus den eiskalten Gewässern Norwegens. Nur zwischen Januar und April ist er frisch erhältlich, was ihn zu einer echten Delikatesse macht. Sein Fleisch ist besonders fest, nahezu schneeweiß und hat eine leicht süßliche Note, die sich hervorragend mit feinen Kräutern oder leichten Saucen kombinieren lässt. Aufgrund seiner kompakten Struktur eignet er sich perfekt zum Braten oder Schmoren und begeistert durch seinen intensiven, aber dennoch milden Geschmack.
Zander – Der edle Süßwasserfisch mit feinem Aroma
Zander gehört zu den edelsten Süßwasserfischen Europas und zeichnet sich durch sein besonders zartes, weißes Fleisch aus. Sein Geschmack ist mild, leicht nussig und angenehm buttrig – perfekt für alle, die eine feine, elegante Fischnote bevorzugen. Da der Zander kaum Gräten enthält, eignet er sich hervorragend für unterschiedlichste Zubereitungen, von sanftem Dünsten bis hin zum krossen Braten. Besonders beliebt ist er in Kombination mit dezenten Kräutern und einer feinen Weißwein- oder Buttersauce.
Forelle – Eine Delikatesse aus heimischen Gewässern
Die Forelle ist einer der bekanntesten und beliebtesten Süßwasserfische, geschätzt für ihr weiches, saftiges Fleisch und ihr dezentes Aroma. Sie gehört zu den wenigen Fischarten, die sowohl in klaren Flüssen als auch in Seen gezüchtet werden können. Besonders aromatisch wird Forelle, wenn sie „Müllerin Art“ in Butter gebraten oder sanft gedünstet wird. Ihr mildes, leicht nussiges Aroma harmoniert perfekt mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie.
Thunfisch – Das Filetsteak des Meeres
Thunfisch gehört zu den wenigen Fischarten, die roh, halbgegart oder komplett durchgebraten serviert werden können. Sein tiefrotes Fleisch erinnert in Struktur und Geschmack an hochwertiges Rinderfilet, weshalb er gerne als Steak zubereitet wird. Thunfisch enthält kaum Gräten, ist reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren und überzeugt mit einem intensiven, leicht nussigen Aroma. Besonders beliebt ist er in asiatischen Gerichten, aber auch in mediterranen Salaten oder auf einer leichten Gemüsebeilage.
Hummer – Die Krönung der Meeresdelikatessen
Als unangefochtener König der Meeresfrüchte ist Hummer eine echte Rarität auf der Speisekarte. Sein Fleisch ist fest, saftig und besitzt eine feine, süßliche Note, die ihn unvergleichlich macht. Besonders bekannt ist die klassische Zubereitung mit zerlassener Butter, doch auch raffinierte Kombinationen mit feinen Kräutern, Zitronensaucen oder sanftem Kräuterrisotto lassen den edlen Meeresbewohner zu einem Hochgenuss werden.

Hummer satt – all you can eat!
15.03.25, 17:00 – 21:30
Tauchen Sie ein in ein exquisites kulinarisches Erlebnis mit unserem Hummerangebot ‚All you can eat‘!
Sichern Sie sich Ihren Platz bei den Fischwochen
Tauchen Sie ein in die Welt des Meeres und lassen Sie sich von den edlen Aromen und feinen Texturen unserer Fischkreationen begeistern. Wir freuen uns darauf, Sie während der Fischwochen 2025 im Kaiserhof kulinarisch zu verwöhnen!
Die Fischwochen finden vom 1. bis 31. März 2025 im Restaurant Brunnenhof statt. Da dieses Event jedes Jahr auf große Resonanz stößt, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.
📞 Reservierung unter: 0511 / 3683-920
📧 E-Mail: mail@centralhotel.de